Urlaub in der Gaststätte und Pension Zur Knappenschänke in Wiesa / Erzgebirge

Roehling Stolln

Nach etwa 600 m Fahrt mit der Grubenbahn ...
können Sie eindrucksvolle Zeugnisse aus der Zeit des Silber- und Kobaltbergbaus von 1733 bis 1857 und des Uranbergbaus der SAG Wismut besichtigen. Die Hauptattraktion ist sicherlich das 9 m hohe Kunst Rad, welches von den Mitgliedern des Vereins Altbergbau originalgetreu und voll funktionsfähig nachgebaut wurde.
Die Gruppenstärke beträgt maximal 40 Personen, größere Gruppen müssen wir teilen. Diese fahren in ca. 30 min. Abständen ein. Die Einfahrt ist Kindern ab 6 Jahren in Begleitung Erwachsener möglich. Das Besucherbergwerk ist gut begehbar und auch für ältere und behinderte Personen geeignet. Wir empfehlen Ihnen festes Schuhwerk und warme Kleidung zu tragen. Bei Gruppen und behinderten Personen bitten wir um Voranmeldung.

weitere Informationen unter: www.roehling-stolln.de

Kontakinformation

Pension "Zur Knappenschänke"
Inh. Ch. Herrmann

 

Mühlweg 8
D-09488 Thermalbad Wiesenbad OT Wiesa


 ☎ +49 (0) 37 33 - 54 071 80 
 ✉ contact@zur-knappenschaenke.de  

Nach oben